Über BloggerRolle

Was BloggerRolle ist, was du tun kannst – eine kurze Einführung.

Warum muss ich mein Blog registrieren?

Nur registrierte Blogs können Updates an BloggerRolle melden. Auf diese Weise wird kontrolliert wer sich anmeldet und Spam verhindert. Du registrierst dein Blog ganz einfach per URL und eines dir per Mail gesandten Codes. Danach kannst du BloggerRolle anpingen.

Wie pinge ich BloggerRolle an?

Dafür stehen dir drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: XML-RPC (die einfachste Methode, wenn du ein WordPress-Blog hast= Webhook - oder manuell per individuellem Link, den du nach der Registrierung erhälst. Alle technischen Informationen dazu erhälst du auf der Ping-Seite.

Ich bin Mitglied im UberBlogr Webring…

Cool! Mitglieder im UberBlogr Webring können https://ping.uberblogr.de anpingen, um Aktualisierungen auf uberblogr.de anzuzeigen. Um gleichzeitig auf UberBlogr und BloggerRolle zu landen, pinge in Zukunft einfach https://ping.uberblogr.de/v2/ an. Beim 1. Ping wird dein Blog automatisch in die BloggerRolle-Datenbank aufgenommen.

Welche Blogs dürfen sich registrieren?

Grundsätzlich ist BloggerRolle für Weblogs gedacht, die vorrangig privat betrieben werden und aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Dein Blog sollte dem geltenden Recht folgen und freundlich sein.

Warum wird mein Blog nicht gelistet?

BloggerRolle ist ein privater Dienst. Ich behalte mir vor, Blogs abzulehnen. Ich sehe dabei keinen Anlass eine Begründung zu geben. Sollte dir eine Sperrung jedoch unfair erscheinen, melde dich gern per Mail – ich bin zu überzeugen.

Grundsätzlich lehne ich Blogs ab, die gegen geltendes Recht oder gute Sitte verstoßen, oder überkommerziallisiert sind. BloggerRolle soll dazu dienen neue Weblogs zu entdecken, das vor allem im privaten Bereich.

Probleme?

Du hast Probleme? Dann schreibe eine Mail an hilfe@bloggerrolle.de